Rubrik: Aktuelles
Der richtige Hufschuh
24. August 2018
Hufschuhe scheinen auf den ersten Blick die ideale Hufschutz-Lösung zu sein. Das Pferd wird geritten, Schuhe drauf und los gehts. Nach dem Sport, werden die bequemen Schuhe wieder ausgezogen und das Pferd läuft sozusagen gesund und mit einwandfrei funktionierendem Hufmechanismus, in der Freizeit. So einfach ist es aber leider nicht. Die Auswahl der richtigen Hufschuhe ist auf jeden Fall nicht zu unterschätzen!
Der passende Sattel für mein Pferd
10. August 2018
Für jedes Training und jede Arbeit mit dem Pferd braucht es bestimmte Ausrüstung. Besonders wichtig ist dabei ein passender Sattel. Freilich müssen auch Reitzaum, Gebiss, Sattelunterlagen und Gamaschen ans Pferd angepasst sein. Es darf kein schmerzhafter Druck entstehen. Unpassende Sättel sind eine häufige Ursache für Rückenprobleme beim Pferd.
Strahlfäule – lästig und nicht ungefährlich!
10. August 2018
Strahlfäule ist nicht nur lästig und riecht unangenehm, in extremen Fällen kann es sogar Lahmheiten und Schlimmeres verursachen. Der unangenehme Geruch kommt von Bakterien, die sich im Huf angesiedelt haben und dort anfangs meist das Horn in der Strahlfurche zersetzen. Unbehandelt breiten sie sich auf die seitlichen Strahlfurchen und in weiterer Folge sogar auf das feste Horn der Hufsohle- und Wand aus. Wenn man Strahlfäule erst mal riecht ist bereits schleunigst Handlungsbedarf geboten!
Alternativer Hufschutz
18. Juni 2018
„Alternativer Hufschutz“ ein immerwährendes Thema … oft schon hieß es „Eisen ade“ und doch sind Eisenbeschläge Großteils immer noch Mittel der Wahl um die Hufe unserer Pferde langfristig zu schützen.
Reiten gleich nach dem Beschlagen?
19. Mai 2018
Hufbeschlag ist seit Jahrhunderten „die“ Grundlage für die Einsatzfähigkeit von Pferden. Sei es in der Landwirtschaft, im Gewerbe oder auch im Krieg war der Hufbeschlag geachtetes und notwendiges Handwerk um die Arbeitskraft eines Pferdes unabhängig von den Bodenbeschaffenheiten zu garantieren. Diese Zeiten sind lange vorbei, die Landwirtschaft ist bereits in der Wirtschaft 4.0 angekommen, das Gewerbe wird von LKW in verschiedenen Größen und Tonnagen mobil gehalten und für den Kriegseinsatz ist das Pferd undenkbar geworden.. Gut so, für die Pferde ist eigentlich eine gute Zeit angebrochen und dennoch haben wir auch heute noch mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen. Ich greife ein Thema von damals auf und führe es in die Jetztzeit. Wir hören immer wieder von Kunden die Frage: „darf ich heute reiten, wenn mein Pferd frisch beschlagen wurde?“
Ergebnis Umfrage April
15. Mai 2018
Unsere Umfrage April ist nun beendet und hat folgendes Ergebnis:
Platz 1 – Hufrehe
Platz 2 – Fütterung beim Pferd: Ist Mineralstoffgabe sinnvoll?
Platz 3 – Farbvererbung und Genetik beim Pferd.
Platz 4 – Wann rufe ich als Pferdebesitzer den Hufschmied?
Platz 5 – Sicherheit beim Umgang mit Pferden.
Wir bedanken uns für Ihre/eure Teilnahme!
Wie kann ich mein Fohlen auf die ersten Hufkorrekturen vorbereiten, damit sie stressfrei ablaufen können?
5. Mai 2018
Das ist eine sehr wichtige Frage, denn der Ablauf der ersten Hufkorrekturen prägt das Fohlen für lange Zeit, vielleicht für sein ganzes Leben. Aus diesem Grund ist es so wichtig, das Fohlen gut darauf vorzubereiten. Das kann man nicht oft genug betonen!
Premiere – Trainingstage des Hoofprotection Kompetenzteams
23. April 2018
Nach einer intensiven, zweimonatigen Vorbereitungsphase, ging von 12.-13. März, die erste öffentliche Zusammenarbeit des Hoofprotection Kompetenzteams erfolgreich über die Bühne. Ing. Johann und Adelheid Geiblinger, boten mit dem Reitgut Geiblinger in Weistrach NÖ, den perfekten Rahmen für den “Testlauf“ des Hoofprotection Kompetenzteams. Dabei ging es in erster Linie um eine sinnvolle und abgestimmte Zusammenarbeit von Hufschmied, Tierarzt und Trainer. Das Ziel: durch Analyse, Besprechung, Lösungsvorschläge, Umsetzung und anschließende Kontrolle, den Pferdebesitzern eine umfangreiche und kompetente Hilfestellung zu geben, Probleme in ihrer Gesamtheit zu erkennen sowie Lösungswege zu erarbeiten.
Umfrage April
17. April 2018Unsere aktuelle Umfrage:
wählen Sie aus der nachstehenden Liste, welches Thema Sie besonderes interessiert. Das Thema mit den meisten Stimmen werden wir im Rahmen einer Websode behandeln. Die Abstimmung ist anonym, es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Bitte ein gültiges Formular wählenNichts dabei?
Hoofprotection wird auch im nächsten Monat eine Umfrage durchführen. Dann stehen neue Themen zu Auswahl.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und wir informieren Sie rechtzeitig über die Themen der neuen Umfrage.
Die Hoofprotection Mediathek
Aktuelle Beiträge in den Rubriken